Produkt zum Begriff Auto-Modell-Geschichte-Restauflage:
-
Ökonomie, Moral und Geschichte (Weichenrieder, Alfons J.)
Ökonomie, Moral und Geschichte , Eine themenorientierte Einführung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230925, Produktform: Kartoniert, Autoren: Weichenrieder, Alfons J., Abbildungen: 42 schwarz-weiße Abbildungen, 6 Tabellen, Keyword: BIP; Business Schools; Egoismus; Finanzkrise; Geld; Gesetzliche Krankenversicherung; Gesundheitskosten; Gewinnmaximierung; Glücksforschung; Kaldor-Hicks-Kriterium; Kapitalverkehrsfreiheit; Kolonialismus; Kredit; Lebensqualität; Lehrbuch; Marktwirtschaft; Organspende; Pareto-Kriterium; Sklavenhandel; Soziale Markwirtschaft; Sozialismus; Steuerhinterziehung; Steuermoral; Steuern; Steuerzahlung; Studium Wirtschaftswissenschaft; Volkswirtschaftslehre; Weltwirtschaftskrise; Wirtschaftsethik; Wirtschaftsgeschichte; Wirtschaftskrise; Wirtschaftspolitik; Wirtschaftswissenschaften studieren; Wohlfahrtsstaat; Wohlfahrtsökonomie; Währungsasymmetrien; Zinsen; Zinsverbot im Islam; Zinswende, Fachschema: Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Wirtschaftstheorie~Wirtschaftsgeschichte~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik, Fachkategorie: Wirtschaftstheorie und -philosophie~Wirtschaftsgeschichte, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XII, Seitenanzahl: 231, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 212, Breite: 150, Höhe: 16, Gewicht: 344, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783838561639, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Zöller, Günter: Geschichte der politischen Philosophie
Geschichte der politischen Philosophie , POLITISCHE PHILOSOPHIE VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART - EINE EINFÜHRUNG Die Geschichte der politischen Philosophie ist ein Spiegel der politischen Geschichte. Günter Zöller führt uns durch zweieinhalb Jahrtausende des philosophischen Nachdenkens über Politik - von der griechischen und römischen Antike über das europäische Mittelalter und die Neuzeit bis in die jüngere und jüngste Gegenwart. In vierzehn geographisch und historisch gegliederten Kapiteln stellt Zöller je drei repräsentative Philosophen mit ihren klassischen Texten knapp und konzise dar. Im Mittelpunkt steht dabei durchweg das faszinierende Wechselspiel von politischer Geschichte und politischer Philosophie: Die politische Philosophie ist sowohl der unmittelbare Reflex der zeitgenössischen Verhältnisse als auch die kritische Reflexion auf sie. Das Leitmotiv der Überblicksdarstellung liegt so im ambivalenten Charakter der politischen Philosophie zwischen historischer Abhängigkeit und überhistorischem Anspruch. "Der Mensch ist ein politisches Tier." Aristoteles Ein kompakter und gut verständlicher Überblick über die wichtigsten Denker und Konzepte der politischen Philosophie Für Studierende, Lehrende und alle, die sich für Politik interessieren , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Auch eine Geschichte der Philosophie (Habermas, Jürgen)
Auch eine Geschichte der Philosophie , Das neue Buch von Jürgen Habermas ist auch eine Geschichte der Philosophie. Es gibt im Stil einer Genealogie darüber Auskunft, wie die heute dominanten Gestalten des westlichen nachmetaphysischen Denkens entstanden sind. Als Leitfaden dient ihm der Diskurs über Glauben und Wissen, der aus zwei starken achsenzeitlichen Traditionen im römischen Kaiserreich hervorgegangen ist. Habermas zeichnet nach, wie sich die Philosophie sukzessive aus ihrer Symbiose mit der Religion gelöst und säkularisiert hat. In systematischer Perspektive arbeitet er die entscheidenden Konflikte, Lernprozesse und Zäsuren heraus sowie die sie begleitenden Transformationen in Wissenschaft, Recht, Politik und Gesellschaft. Das neue Buch von Jürgen Habermas ist aber nicht nur eine Geschichte der Philosophie. Es ist auch eine Reflexion über die Aufgabe einer Philosophie, die an der vernünftigen Freiheit kommunikativ vergesellschafteter Subjekte festhält: Sie soll darüber aufklären, »was unsere wachsenden wissenschaftlichen Kenntnisse von der Welt für uns bedeuten - für uns als Menschen, als moderne Zeitgenossen und als individuelle Personen«. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neuauflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20191111, Produktform: Kartoniert, Autoren: Habermas, Jürgen, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 1752, Keyword: 90. Geburtstag; Bestseller Bücher; Buch Bestseller; Bücher Bestseller 2019; Religion; Sachbuch-Bestenliste; Sachbuch-Bestseller-Liste; Spiegel Bestseller Liste; Spiegel Bestsellerliste; Spiegel-Bestseller-Liste; Spiegel-Bestsellerliste; Säkularisierung, Fachschema: Philosophie / 21. Jahrhundert~Philosophie / Philosophiegeschichte~Glaube - Gläubigkeit, Fachkategorie: Religion und Glaube, Warengruppe: HC/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Philosophiegeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 204, Breite: 128, Höhe: 83, Gewicht: 1532, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1932796
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 € -
Geschichte
Geschichte , Die gesamte Menschheitsgeschichte in einem Bildband Hier wird Weltgeschichte lebendig! Diese Bild-Enzyklopädie vermittelt fundiertes historisches Wissen und Fakten zur Entwicklung der Menschheit - von ihren Ursprüngen vor vier Millionen Jahren bis in die heutige Zeit. Historische Chroniken zur Geschichte von 195 Ländern ergänzen dieses einzigartige Nachschlagewerk. Ein Muss für alle Geschichte-Liebhaber*innen! Zeittafeln, Schlüsselereignisse und bedeutende Persönlichkeiten Auf diesen Seiten steht Menschheitsgeschichte geschrieben: Sieben umfangreiche Kapitel widmen sich Schlüsselereignissen und historischen Wendepunkten , Ideen und Ideologien, Strömungen der Weltpolitik, bedeutenden Persönlichkeiten und technologischen Durchbrüchen, die unsere Geschichte geprägt haben. Mehr als 3000 Fotografien, Illustrationen, Karten und Zeittafeln nehmen die Leser*innen mit auf eine visuelle Zeitreise durch die Vergangenheit , die Kultur-, Menschheits- und Sozialgeschichte miteinander vereint. Ein beeindruckendes Geschichtsbuch - Sieben spannende Kapitel: Ursprünge; Herrscher und Hierarchien; Denker und Religionsstifter; Krieger, Reisende, Erfinder; Renaissance und Reformation; Industrie und Revolution; Menschen, Masse, Macht - Mit zahlreichen Porträts zu wichtigen Menschen der Geschichte, von Kleopatra über Karl Marx bis Martin Luther King - Historische Chroniken geben einen Überblick über die Geschichte jeder Nation der Welt - Geballte Expertise: Sorgfältig zusammengestellt von einem Team aus Autor*innen und Berater*innen - Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Hans Ottomeyer, dem ehemaligen Generaldirektor des Deutschen Historischen Museums Der großformatige Bildband über die Menschheitsgeschichte: das Nachschlagewerk voller Wissen und faszinierender Fotos, Zeittafeln und Illustrationen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 59.95 € | Versand*: 0 €
-
Welche fünf Fächer sind Religion, Philosophie und Geschichte?
Die fünf Fächer, die Religion, Philosophie und Geschichte umfassen, sind Religionswissenschaft, Philosophie, Geschichte, Ethik und Sozialwissenschaften. Diese Fächer untersuchen verschiedene Aspekte der menschlichen Erfahrung, des Denkens und des Verhaltens in Bezug auf Religion, Philosophie und Geschichte.
-
Was habt ihr an den Fächern Englisch, Politik, Ethik/Philosophie, Religion und Geschichte am meisten gemocht und was am wenigsten gemocht?
Wir können als KI keine persönlichen Vorlieben haben, aber allgemein mögen viele Schülerinnen und Schüler Englisch, weil es ihnen ermöglicht, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und sich mit verschiedenen Kulturen auseinanderzusetzen. Politik kann interessant sein, da es Einblicke in das politische System und aktuelle Ereignisse bietet. Bei Ethik/Philosophie schätzen viele die Diskussionen über moralische Fragen und das Nachdenken über das Leben. Religion kann für manche Menschen bedeutsam sein, da es ihnen hilft, ihre spirituelle Seite zu erkunden. Geschichte kann spannend sein, da sie uns ermöglicht, aus der Vergangenheit zu lernen und die Entwicklung der Menschheit zu verstehen. Was am wenigsten gemocht wird, hängt oft von den individuellen Interessen und Vorlieben ab. Einige mögen
-
Welche Abiturfächer gibt es in Geschichte, Philosophie oder Politik?
In Geschichte gibt es im Abitur oft die Möglichkeit zwischen verschiedenen Schwerpunkten zu wählen, wie beispielsweise "Geschichte und Politik", "Geschichte und Wirtschaft" oder "Geschichte und Kunst". In Philosophie gibt es meistens nur ein Fach, das im Abitur geprüft wird. In Politik gibt es oft die Möglichkeit zwischen verschiedenen Schwerpunkten zu wählen, wie beispielsweise "Politik und Wirtschaft", "Politik und Gesellschaft" oder "Politik und Internationale Beziehungen".
-
Welches Modell ist das Auto 2?
Es tut mir leid, aber ich kann keine visuellen Informationen verarbeiten. Bitte geben Sie mehr Informationen über das Auto 2, wie zum Beispiel den Hersteller oder weitere Merkmale, damit ich Ihnen weiterhelfen kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Auto-Modell-Geschichte-Restauflage:
-
Geschichte der Philosophie im Überblick 3 (Schupp, Franz)
Geschichte der Philosophie im Überblick 3 , Diese neue, glänzend geschriebene Geschichte der Philosophie im Überblick gibt eine philosophische Summe der leitenden Motive philosophischen Denkens von den Anfängen bis zur Gegenwart und erfüllt überdies das Kriterium, dass es »... auch eine Aufgabe der Philosophie ist, Vergnügen zu bereiten ...«. Aus dem Inhalt: Philosophische Bewegungen des Humanismus und der Renaissance · Der Beginn des neuen Weltbildes · Francis Bacon · Galileo Galilei · René Descartes · Blaise Pascal · Baruch de Spinoza · Thomas Hobbes · John Locke · Isaac Newton · Gottfried Wilhelm Leibniz · David Hume · Die Philosophie der Aufklärung · Die Philosophie des 19. Jahrhunderts. Einleitung und Überblick · Immanuel Kant · Der frühe Deutsche Idealismus: Fichte, Schelling · Georg Wilhelm Friedrich Hegel · Die Spätphilosophie Schellings · Ludwig Feuerbach · Karl Marx · Sören Kierkegaard · Arthur Schopenhauer · Friedrich Nietzsche · Charles Sanders Peirce · Gottlob Frege · Ludwig Wittgenstein , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200512, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schupp, Franz, Fachschema: Neuzeit~Philosophie / Philosophiegeschichte~Achtzehntes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert~Aufklärung (Epoche)~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800~Abendländische Philosophie: Aufklärung, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 584, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, F, Länge: 241, Breite: 165, Höhe: 34, Gewicht: 920, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2535004
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Lübeckische Geschichte
Lübeckische Geschichte , Das Handbuch und Nachschlagewerk in der 4. verbesserten und ergänzten Auflage reicht von den ersten historischen Anfängen Lübecks bis zur Gegenwart der heutigen Großstadt. Lübecks Weg über Hanse- und Reformationszeit, über das 17. Jahrhundert, Aufklärungszeit, Biedermeier und Industrialisierung wird bis heute verfolgt. Neun Historiker, aus dem Hochschulbereich oder sonst mit der lübeckischen Geschichte befasst, wenden sich mit ihren Darlegungen sowohl an den Laien als auch an den Fachmann. In sieben Kapiteln und drei Exkursen wird der Verlauf der Lübeckischen Geschichte auf rund 1.000 Seiten eingehend und lebendig dargestellt. Die Kapitel: 1) Die Anfänge Lübecks: Von der abotritischen Landnahme bis zur Eingliederung in die Grafschaft Holstein-Stormarn 2) Lübeck im Hoch- und Spätmittelalter: Die große Zeit Lübecks 3) Frühe Neuzeit und Reformation: Das Ende der Großmachtstellung und die Neuorientierung der Stadtgemeinschaft 4) Lübeck im 17. Jahrhundert: Wahrung des Erreichten 5) Das 18. Jahrhundert: Vielseitigkeit und Leben 6) Von der Franzosenzeit bis zum Ersten Weltkrieg 1806-1914: Anpassung an Forderungen der neuen Zeit 7) Lübeck im Kräftefeld rasch wechselnder Verhältnisse (1918-2007) Die Exkurse betreffen die räumliche und berufstopographische Entwicklung Lübecks bis zum Ende des 14. Jahrhunderts, die Lübecker Münzgeschichte und die Geschichte des privaten Profanbaus in Lübeck. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4., verbesserte und ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 200811, Produktform: Leinen, Redaktion: Graßmann, Antjekathrin, Auflage: 08004, Auflage/Ausgabe: 4., verbesserte und ergänzte Auflage, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Tabellen, Skizzen, Pläne und Karten, Fachschema: Lübeck / Geschichte, Region: Schleswig-Holstein, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Schmidt - Roemhild, Verlag: Max Schmidt-Rmhild GmbH & Co. KG, Länge: 246, Breite: 182, Höhe: 61, Gewicht: 2106, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783795032159 9783795032036 9783795032029, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Geschichte handlungsorientiert: Neuere Geschichte (Breiter, Rolf~Paul, Karsten)
Geschichte handlungsorientiert: Neuere Geschichte , Geschichte durch eigenes Tun begreifen: Mit diesen Materialien setzen sich Ihre Schüler handlungsorientiert mit historischen Entwicklungen und Veränderungen der neueren Geschichte auseinander. Dabei lehnt sich der Band eng an die Struktur der Kerncurricula an. Über das eigene Tun erschließen sich die Schüler die wichtigsten geschichtlichen Themenbereiche, wie zum Beispiel den Kampf um Menschenrechte und bürgerliche Freiheit, den technologischen Wandel, die Armut und Ausbeutung der Menschen oder den Weg zum Deutschen Kaiserreich. Durch ihren klaren, schülergerechten Aufbau können die Schüler die Materialien, die Möglichkeiten zur Differenzierung und zur inhaltlichen Vertiefung bieten, eigenständig bearbeiten. Alle Kopiervorlagen zur Erarbeitung der historischen Kontexte in 5 Kapiteln sind mit Karten- und Bildmaterial illustriert. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150727, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden mit CD, Titel der Reihe: Handlungsorientierter Unterricht in der Sek I##, Autoren: Breiter, Rolf~Paul, Karsten, Seitenzahl/Blattzahl: 78, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 8. und 9. Klasse; Geschichte; Neuere und neueste Geschichte; Sekundarstufe I, Fachschema: Geschichte / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik~Geschichte, Fachkategorie: Geschichte~Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 295, Breite: 210, Höhe: 10, Gewicht: 275, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1338774
Preis: 30.99 € | Versand*: 0 € -
Geschichte handlungsorientiert: Neueste Geschichte (Breiter, Rolf~Paul, Karsten)
Geschichte handlungsorientiert: Neueste Geschichte , Mit diesen Unterrichtsmaterilien für den Geschichtsunterricht machen Sie die neueste Geschichte für Ihre Schüler erlebbar. Eine Karikatur erstellen wie im 19. Jahrhundert oder einen Zeitungsartikel zu den Ereignissen des 8. Mai 1945 verfassen? - Machen Sie die Neueste Geschichte lebendig! Mithilfe dieser vielfältigen handlungs- und erlebnisorientierten Aufgaben bewegen sich Ihre Schüler auf den Spuren von Philipp Scheidemann, Karl Liebknecht, Wilhelm II., Adolf Hitler und Sophie Scholl. So begreifen und verstehen sie die großen historischen Veränderungen in der Neuesten Geschichte. Die Materialien lehnen sich dabei eng an die Struktur der Kerncurricula an und ermöglichen den Erwerb von gesichertem Verfügungs- und Orientierungswissen. Die übersichtlich gestalteten Arbeitsbögen und die klaren, motivierenden Handlungsanleitungen sind im Unterricht sofort einsetzbar und befähigen die Schüler zu einer selbstständigen Auseinandersetzung mit historischem Wissen in Einzel-, Partneroder Gruppenarbeit. Neben den Kopiervorlagen zur Erarbeitung historischer Kontexte inklusive vielfältigen Karten- und Bildmaterials werden Lösungen, Lernzielkontrollen und ein Geschichts-Quiz zur Ergebnissicherung auf der beiliegenden CD angeboten. Da die Lernzielkontrollen darüber hinaus editierbar gestaltet sind, können die Prüfungsaufgaben ohne erheblichen Mehraufwand individuell angepasst werden. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20160401, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden mit CD, Titel der Reihe: Handlungsorientierter Unterricht in der Sek I##, Autoren: Breiter, Rolf~Paul, Karsten, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 9. und 10. Klasse; Geschichte; Neuere und neueste Geschichte; Sekundarstufe I, Fachschema: Lernmittel~Unterrichtsmedium~Geschichte / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Geschichte, Fachkategorie: Geschichte~Schule und Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Breite: 209, Höhe: 7, Gewicht: 275, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1476985
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie lautet der Studiengang für Lehramt Geschichte, Philosophie und Deutsch?
Der Studiengang für Lehramt Geschichte, Philosophie und Deutsch heißt in der Regel "Lehramt an Gymnasien" oder "Lehramt für das höhere Lehramt". In diesem Studiengang werden die Fächer Geschichte, Philosophie und Deutsch kombiniert, um angehende Lehrerinnen und Lehrer für den Unterricht an Gymnasien auszubilden.
-
Was ist die Moral einer Geschichte?
Die Moral einer Geschichte ist eine Lehre oder Botschaft, die aus der Handlung oder den Ereignissen der Geschichte gezogen werden kann. Sie kann eine ethische Lektion, eine Warnung oder eine Ermutigung sein und den Lesern oder Zuhörern eine bestimmte Botschaft vermitteln, die sie zum Nachdenken anregt oder ihr Verhalten beeinflusst. Die Moral einer Geschichte kann auch dazu dienen, Werte wie Mitgefühl, Ehrlichkeit oder Tapferkeit zu vermitteln.
-
Was für ein Auto ist das Modell?
Entschuldigung, ich kann Ihre Frage nicht beantworten, da Sie das Modell des Autos nicht angegeben haben. Bitte geben Sie weitere Informationen an, damit ich Ihnen helfen kann.
-
Als erstes Auto, welches Modell wird empfohlen?
Als erstes Auto wird oft ein kompaktes Modell empfohlen, das einfach zu fahren und zu parken ist. Beliebte Optionen sind beispielsweise der Volkswagen Polo, der Ford Fiesta oder der Renault Clio. Es ist auch ratsam, ein Auto mit niedrigem Kraftstoffverbrauch und niedrigen Unterhaltskosten zu wählen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.