Domain deutsch-ethik-geschichte.de kaufen?

Produkt zum Begriff Eine-kurze-Geschichte-von:


  • Spielball der Politik. Eine kurze Geschichte der Bundeswehr.
    Spielball der Politik. Eine kurze Geschichte der Bundeswehr.

    Die Bundeswehr ist ein Kind des Kalten Krieges und ein Stiefkind der Bundesrepublik: Auf Druck der Amerikaner ins Leben gerufen, haben Bevölkerung und Armee bis heute nicht wirklich zueinander gefunden. Die Gründe liegen ebenso sehr in der NS-Vergangenheit wie in politischer Unsicherheit und Kurzsichtigkeit. Jahrzehntelang wurde die Truppe kaputtgespart, gleichzeitig stiegen die politischen Ansprüche ins Maßlose: Der gescheiterte Afghanistan-Einsatz steht dafür. Hauke Friederichs beleuchtet die wechselnden Aufträge an die Bundeswehr, zeigt die lange Reihe von Skandalen und Affären, und macht deutlich, was es braucht, damit dieses Land wieder verteidigungsfähig ist und einen substanziellen Beitrag zum NATO-Bündnis leisten kann.

    Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Evolution. Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur.
    Evolution. Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur.

    Wer sind wir Menschen? Woher kommen und wohin gehen wir? Gehören wir zur Natur oder stehen wir über ihr? Und was macht uns zu einer Menschheit, obwohl wir so verschiedene Sprachen, Religionen und Gebräuche haben? Ausgehend von alltäglichen Erfahrungen, die wir alle machen, führt uns Josef H. Reichholf durch die Entstehungsgeschichte des Menschen und der Natur. Dabei verknüpft er in verständlicher Weise Grundlagenwissen aus der Biologie mit verblüffenden Erkenntnissen der neuesten Forschung. Und er wirft Blicke in die Zukunft, in der neue Technologien die Menschen immer stärker vernetzen. Daher ist es wichtiger denn je, zu wissen, wie Neues in der Evolution entsteht und sich durchsetzt.

    Preis: 23.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Eine kurze Geschichte der Gleichheit.
    Eine kurze Geschichte der Gleichheit.

    »Das ist ja interessant, was Sie schreiben, aber können Sie es vielleicht auch kürzer sagen?« Diese Frage ist Thomas Piketty, der mit seinen voluminösen Bestsellern »Das Kapital im 21. Jahrhundert« und »Kapital und Ideologie« eine internationale Debatte über die Ursachen sozialer Ungleichheit in Gang gebracht hat, oft gestellt worden. Piketty hat diese Bitten ernst genommen und sich an die Arbeit gemacht. Das Ergebnis ist eine Weltgeschichte der sozialen Konflikte und Konstellationen und eine Lektion in globaler Gerechtigkeit: das eine Ökonomie-Buch, das wirklich jeder gelesen haben sollte. Thomas Piketty hat mit seinen Büchern die soziale Ungleichheit wieder zurück ins Zentrum der politischen Debatten gebracht. Er sieht und benennt den Fortschritt in der Geschichte, und er zeigt uns, mit welchen Mitteln er erzielt wurde. Aber zugleich verwandelt er die historischen Einsichten in einen Aufruf an uns alle, den Kampf für mehr Gerechtigkeit energisch fortzusetzen, auf stabileren historischen Fundamenten und mit einem geschärften Verständnis für die Machtstrukturen der Gegenwart. Denn auf dem langen Weg zu einer gerechteren Welt stellt sich für jede Generation die Frage, ob sie ein neues Kapitel der Gleichheit aufschlägt - oder eines der Ungleichheit. Ein ökonomischer Crashkurs - von Thomas Piketty Die Quintessenz aus «Kapital im 21. Jahrhundert» und «Kapital und Ideologie»

    Preis: 25.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Eine kurze Geschichte des Universums.
    Eine kurze Geschichte des Universums.

    Dieses Buch behandelt 130 Schlüsselkomponenten, aus denen es sich unser Universum zusammensetzt - von Zwerggalaxien und Spiralarmen bis hin zu Roten Riesen und den Planeten des Sonnensystems - und stellt eine Verbindung zur Struktur des Universums und den Theorien her, die uns helfen, es zu verstehen. Es vereinfacht dieses fesselnde und so verblüffende Thema, indem es die Geschichte erzählt, wie es entstanden ist und wie es schließlich nicht mehr sein wird. Zugänglich und prägnant, durchgehend großzügig bebildert und mit allen wesentlichen Informationen und ohne »Fachchinesisch« zu verwenden, wird dem Leser alles an die Hand gegeben, was er braucht, um die faszinierende Geschichte der tiefsten Tiefen des Universums zu genießen. Erklärt auf zugängliche und prägnante Weise, auch mittels Querverweisen, ein Buch für Sterngucker, Amateur-Astronomen und alle, die immer wieder neugierig sind, um die komplette Geschichte des Kosmos zu verstehen.

    Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Welche Lieder erzählen eine Geschichte auf Deutsch?

    Ein Lied, das eine Geschichte erzählt, ist "Die Ballade von Lucy Jordan" von Marianne Faithfull. Es handelt von einer Frau, die sich in ihrem Alltag gefangen fühlt und davon träumt, ein aufregendes Leben zu führen. Ein weiteres Lied ist "Der Graf von Monte Christo" von In Extremo, das die Geschichte des Grafen von Monte Christo erzählt, der nach Jahren der Gefangenschaft Rache an seinen Feinden nimmt.

  • Was ist das Thema Geschichte Politik?

    Das Thema Geschichte Politik befasst sich mit der politischen Entwicklung und den politischen Systemen vergangener Zeiten. Es untersucht die Entstehung von Staaten, die Machtverteilung innerhalb von Gesellschaften und die politischen Entscheidungsprozesse. Dabei werden historische Ereignisse und Persönlichkeiten analysiert, um ein besseres Verständnis für politische Entwicklungen zu gewinnen.

  • Worin unterscheiden sich naturwissenschaftliche Fächer wie Biologie, Physik und Chemie von gesellschaftswissenschaftlichen Fächern wie Geschichte, Politik und Ethik?

    Naturwissenschaftliche Fächer befassen sich mit der Erforschung von Naturphänomenen und Gesetzen, während gesellschaftswissenschaftliche Fächer sich mit menschlichem Verhalten, Gesellschaftsstrukturen und Werten beschäftigen. Naturwissenschaften verwenden häufig experimentelle Methoden und quantitative Daten, während gesellschaftswissenschaftliche Fächer sich oft auf qualitative Analysen und historische Interpretationen stützen. Naturwissenschaften zielen darauf ab, objektive Fakten und Erklärungen zu liefern, während gesellschaftswissenschaftliche Fächer oft subjektive Interpretationen und Werturteile beinhalten.

  • Welches Fach im Abitur: Philosophie oder Geschichte?

    Die Wahl zwischen Philosophie und Geschichte im Abitur hängt von den persönlichen Interessen und Stärken ab. Wenn man sich für die menschliche Denkweise, Ethik und das Nachdenken über das Leben interessiert, könnte Philosophie die richtige Wahl sein. Wenn man jedoch an vergangenen Ereignissen, politischen Entwicklungen und dem Verständnis der Geschichte interessiert ist, könnte Geschichte die bessere Option sein. Es ist wichtig, das Fach zu wählen, das einen am meisten anspricht und motiviert.

Ähnliche Suchbegriffe für Eine-kurze-Geschichte-von:


  • Eine kurze Geschichte queerer Frauen.
    Eine kurze Geschichte queerer Frauen.

    Queere Frauen gibt es schon immer, aber sie wurden seit, nun ja, schon immer aus der Geschichte herausgeschrieben. Historiker gibt es auch schon eine Weile, und die längste Zeit waren sie, nun ja, Männer. Daraus folgt: Männer schrieben die Geschichte auf, die sie für wichtig hielten - und das war meist ihre eigene. Wie Frauen die Geschichte prägten, wurde als unwichtig abgetan, und dass queere Frauen überhaupt existierten, wollte auch niemand zugeben. Gut, dass Kirsty Loehr es besser weiß: Sie hat die Geschichte durchforstet nach Frauen, die Frauen liebten, und die nicht »nur Freundinnen« waren. Ihr Buch lässt uns queere Frauen entdecken, die in ihrer Zeit das Patriarchat herausforderten, und bringt uns dazu, die uns vertraute Geschichtsschreibung komplett über Bord zu werfen. Von Virginia Woolf, Marlene Dietrich und Hildegard von Bingen bis zur andalusischen Prinzessin Wallada bint al-Mustakfi und der lesbischen Jüdin Annette Eick.

    Preis: 22.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Eine kurze Geschichte der Fotografie.
    Eine kurze Geschichte der Fotografie.

    Eine kurze Geschichte der Fotografie ist eine neue und innovative Einführung in das Thema Fotografie. Einfach aufgebaut, erforscht das Buch 50 Schlüsselfotos von den ersten Experimenten im frühen 19. Jahrhundert bis zur digitalen Fotografie. Zugänglich und prägnant erklärt das Buch, wie, warum und wann bestimmte Fotos die Welt wirklich verändert haben. Es entmystifiziert den Fachjargon und ermöglicht dem Leser ein umfassendes Verständnis und mehr Freude an Fotografie.

    Preis: 20.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Eine kurze Geschichte des Films.
    Eine kurze Geschichte des Films.

    Dieses Buch ist eine innovative Einführung in die Filmkunst und ihre Geschichte. Es untersucht 50 Schlüsselfilme, vom Superhelden-Blockbuster bis zum Indie-Liebling. Das Design des Buches ermöglicht es, sich mit Leichtigkeit durch die wichtigsten Genres, Bewegungen und Techniken zu bewegen und Bezüge nachzuvollziehen. Leicht verständlich, präzise und unterhaltsam zu lesen, bietet dieser kompakte Band Kinofans eine neue Möglichkeit, ihre Lieblingsfilme nachzuschlagen und Details über sie zu erfahren und auch neue Filme zu entdecken.

    Preis: 7.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Das Kunstpublikum. Eine kurze Geschichte.
    Das Kunstpublikum. Eine kurze Geschichte.

    In der Kunstgeschichte ist die Rezeption nach Produktion und Distribution das dritte wichtige Forschungsgebiet: Meist gilt dabei das Kunstpublikum als passiver und stummer Empfänger. Vom Rezipienten wird fast ausschließlich in der männlichen Form gesprochen - man hält diese Begriffe für ein Kollektivsingular, der die Betrachterinnen einschließt. Obwohl die Idee einer kollektiven Kunstöffentlichkeit - eines »Kunstpublikums« - in der Kunstwelt von großer Bedeutung ist, ist dies das erste Buch, das sich mit der tatsächlichen Geschichte des Kunstpublikums befasst. Oskar Bätschman untersucht hier sowohl schriftliche als auch bildliche Beweise dieses Verhaltens und entwirrt die Verbindungen zwischen Kunstproduktion, den Erwartungen des Kunstpublikums und der Rezeption eines Werks.

    Preis: 24.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Was ist eine Geschichte von Mark Twain?

    Eine bekannte Geschichte von Mark Twain ist "Die Abenteuer des Tom Sawyer". Es handelt von einem jungen Jungen namens Tom Sawyer, der in einem kleinen Städtchen im Mississippi lebt und viele Abenteuer mit seinen Freunden erlebt. Die Geschichte ist voller Humor, Spannung und moralischer Lektionen.

  • Hat Terraria eine Geschichte?

    Ja, Terraria hat eine Hintergrundgeschichte, die jedoch nicht linear erzählt wird. Die Spieler können Hinweise und Aufzeichnungen finden, die ihnen helfen, die Geschichte der Welt zu rekonstruieren und die Hintergründe der verschiedenen Biome und Bossgegner zu verstehen. Es liegt jedoch an den Spielern, diese Informationen zusammenzufügen und die Geschichte für sich selbst zu interpretieren.

  • Kann man Geschichte und Philosophie auf Lehramt studieren?

    Ja, es ist möglich Geschichte und Philosophie auf Lehramt zu studieren. Viele Universitäten bieten Lehramtsstudiengänge an, die es ermöglichen, beide Fächer zu kombinieren. Dabei werden sowohl fachliche Kenntnisse in Geschichte und Philosophie vermittelt als auch didaktische Kompetenzen für den späteren Lehrerberuf.

  • Was ist eine kurze Definition von Föderalismus?

    Föderalismus ist ein politisches System, bei dem die Macht zwischen einer zentralen Regierung und den einzelnen Gliedstaaten oder Regionen aufgeteilt ist. Dabei behalten die Gliedstaaten eine gewisse Autonomie und können eigene Gesetze und Verwaltungsstrukturen haben, während die zentrale Regierung für übergeordnete Angelegenheiten zuständig ist. Der Föderalismus ermöglicht eine Balance zwischen zentraler Kontrolle und regionaler Vielfalt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.