Domain deutsch-ethik-geschichte.de kaufen?

Produkt zum Begriff Offenbarung:


  • Freiheit - Moral - Politik
    Freiheit - Moral - Politik

    Freiheit - Moral - Politik , Dieser Band versammelt Beiträge zur praktischen Philosophie bekannter und weniger bekannter Philosophen im Ausgang von Kant. Im Zentrum stehen Fragen nach praktischer Freiheit und moralischer Zurechenbarkeit, nach Moralbegründung und moralischer Motivation sowie nach politischer Philosophie und Rechtsphilosophie: Wie muss die Freiheit des Willens angesichts der vollständigen Determination der empirischen Welt durch die Naturgesetze gedacht werden, damit die individuelle moralische Zurechenbarkeit des Akteurs gewahrt werden kann? Inwiefern sind wir frei, auch gegen das Gebot des Sittengesetzes zu handeln? Welche Gefühle sind dazu geeignet, uns zu moralischen Handlungen zu motivieren? Wie können wir die objektive Geltung der Moral begründen? Inwiefern sind wir selbstverschuldet unmündig, und wie lassen sich internationale Beziehungen friedlich gestalten? Behandelte Philosophen sind u.a. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Friedrich Schiller, Salomon Maimon, Karl Leonhard Reinhold und Carl Christian Erhard Schmid. Kants praktische Philosophie erweist sich so als zentraler affirmativer wie kritischer Bezugspunkt, der nicht nur von historischem Interesse ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 64.00 € | Versand*: 0 €
  • Berkefeld, Mario: Freiheit und Offenbarung
    Berkefeld, Mario: Freiheit und Offenbarung

    Freiheit und Offenbarung , Religion ist ein Befreiungsgeschehen. Die christliche Dogmatik deutet diese Befreiung als Selbstoffenbarung Gottes. Diese Doppelthese kennzeichnet die liberale Theologie von Richard Adelbert Lipsius (1830-1892). Mario Berkefeld verfolgt sie in seiner werkbiografischen Studie und führt damit hinein in die formenden Diskurse liberaler Theologie im späten 19. Jahrhundert. Auf den Schultern Schleiermachers hat Lipsius einen eigenen Typ neukantischer Theologie ausgebildet, der zwischen der spekulativen Theologie Alois Emanuel Biedermanns und der aufstrebenden Ritschl-Schule zum Stehen kommt. Ihm ist es um die Selbstständigkeit des Glaubens, seine Vereinbarkeit mit dem Wissen und vor allem um das freiheitsphänomenologische Potential christlicher Dogmatik zu tun. Lipsius' freisinnige Theologie ahnt: Der Freiheit wohnt ein Geheimnis inne, das ihr unendlichen Wert verleiht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 124.00 € | Versand*: 0 €
  • Philosophie der Moral
    Philosophie der Moral

    Philosophie der Moral , Wie soll ich handeln? Welchen Normen und Werten sollte das menschliche Zusammenleben unterstehen? Das sind Grundfragen der Moralphilosophie. Sie haben im Laufe der letzten zweieinhalb Jahrtausende eine Vielzahl unterschiedlicher Antworten gefunden, von denen die wichtigsten und einflußreichsten in diesem Reader zusammengestellt und präsentiert werden. Die Spannbreite der Positionen reicht dabei historisch von der Antike bis in die Gegenwart, systematisch von der Tugendethik über die Vertragstheorie, die Gefühlsethik und den Utilitarismus bis zum Kantianismus und moralkritischen Positionen. Die mit einer Einleitung der Herausgeber versehene Auswahl kanonisierter Texte eignet sich als Grundlage für einführende Seminare zur Moralphilosophie und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich einen kompakten Überblick über die Grundfragen und -positionen dieses zentralen Bereichs der Philosophie zu verschaffen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20090817, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#1868#, Redaktion: Celikates, Robin~Gosepath, Stefan, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 547, Keyword: Ethik; Geschichte; Quelle; STW 1868; STW1868; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1868, Fachschema: Philosophie / Philosophiegeschichte~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik, Fachkategorie: Philosophiegeschichte, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 180, Breite: 108, Höhe: 32, Gewicht: 331, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Politik - Religion - Kommunikation
    Politik - Religion - Kommunikation

    Politik - Religion - Kommunikation , Der durch die Reformation ausgelöste Glaubensstreit warf für die seit jeher vorhandene Untrennbarkeit von Politik, Religion und Recht Probleme auf. Denn indem die Reformation bisher anerkannte theologische Autoritäten und Wahrheiten in Frage stellte, musste Herrschaft und politisches Handeln neu bzw. anders theologisch begründet werden.Die Bundestage des Schmalkaldischen Bundes wurden darum zu einer überaus bedeutsamen politischen Gesprächsplattform in einer Zeit politischer Neuorientierungen. Dies gilt zum einen in einer Außenperspektive, in der die Bedeutung der Bundestage als Möglichkeit zur Initiierung bzw. Durchführung von reichsweiten, teils gar europäischen Aushandlungsprozessen und strategischen Diskussionen einer Analyse bedarf. Zum anderen müssen in einer Innenperspektive die Bundestagungen als Orte strategischer Diskussionen zwischen den Bundesmitgliedern beleuchtet werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220905, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Beihefte#Band 137#, Redaktion: Lies, Jan Martin~Michel, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 317, Keyword: Politik; Reformation; Schmalkaldische Bundestage, Fachschema: Christentum~Weltreligionen / Christentum~Politik / Kirche, Religion~Religionsgeschichte~Christentum / Geschichte, Fachkategorie: Christentum~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Geschichte der Religion, Zeitraum: 1530 bis 1539 n. Chr., Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Religion und Politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 236, Breite: 164, Höhe: 27, Gewicht: 655, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783647554648 9783666554643, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2764595

    Preis: 90.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die verschiedenen Interpretationen der Offenbarung in den Bereichen Religion, Literatur und Philosophie?

    In der Religion wird die Offenbarung oft als göttliche Enthüllung oder Offenbarung von Wahrheit betrachtet, die den Gläubigen eine tiefere Verbindung zu Gott ermöglicht. In der Literatur wird die Offenbarung oft als eine plötzliche Erkenntnis oder Enthüllung von Wahrheit interpretiert, die das Verständnis des Charakters oder der Handlung einer Geschichte verändert. In der Philosophie wird die Offenbarung oft als eine Form des Wissens betrachtet, das durch göttliche Eingebung oder spirituelle Erleuchtung erlangt wird und das menschliche Verständnis der Welt und des Selbst erweitert. Diese verschiedenen Interpretationen der Offenbarung zeigen, wie sie in verschiedenen Bereichen des menschlichen Denkens und Glaubens eine wichtige Rolle spielt.

  • Was sind die unterschiedlichen Interpretationen der Offenbarung in den Bereichen Religion, Philosophie und Literatur?

    Die Offenbarung wird in der Religion als göttliche Enthüllung oder Offenbarung betrachtet, die den Gläubigen Einblick in Gottes Willen und Absichten gibt. In der Philosophie wird die Offenbarung oft als Quelle der Wahrheit und des Wissens betrachtet, die über die menschliche Vernunft hinausgeht und eine höhere Erkenntnis ermöglicht. In der Literatur wird die Offenbarung oft als metaphorisches Konzept verwendet, um tiefe Einsichten oder Enthüllungen über die menschliche Natur oder das Universum darzustellen. Diese unterschiedlichen Interpretationen spiegeln die vielfältigen Wege wider, auf denen die Offenbarung in verschiedenen Bereichen des menschlichen Denkens und Glaubens verstanden wird.

  • Was sind die verschiedenen Bedeutungen des Begriffs "Offenbarung" in den Bereichen Religion, Literatur, Philosophie und Wissenschaft?

    In der Religion bezieht sich Offenbarung auf die göttliche Enthüllung von Wahrheit oder Wissen an die Menschheit, oft durch heilige Schriften oder prophetische Erfahrungen. In der Literatur kann Offenbarung sich auf die Enthüllung von Geheimnissen oder Wahrheiten in einem Text oder Werk beziehen, die eine tiefere Bedeutung offenbaren. In der Philosophie bezieht sich Offenbarung auf die Offenlegung von Wissen oder Erkenntnis, die durch introspektive oder transzendente Erfahrungen gewonnen wird. In der Wissenschaft kann Offenbarung sich auf die Entdeckung neuer Erkenntnisse oder Prinzipien durch Forschung und Experimente beziehen, die zu einem tieferen Verständnis der Natur führen.

  • Was sind die verschiedenen Bedeutungen des Begriffs "Offenbarung" in den Bereichen Religion, Literatur, Philosophie und Wissenschaft?

    In der Religion bezieht sich Offenbarung auf die göttliche Enthüllung von Wahrheit oder Wissen an die Menschheit, oft durch heilige Schriften oder prophetische Erfahrungen. In der Literatur kann Offenbarung sich auf die Enthüllung von Geheimnissen oder Wahrheiten in einem Text oder Werk beziehen, die eine tiefere Bedeutung offenbaren. In der Philosophie bezieht sich Offenbarung auf die Offenlegung von Wissen oder Erkenntnis, die durch introspektive oder transzendente Erfahrungen gewonnen wird. In der Wissenschaft kann Offenbarung sich auf die Entdeckung neuer Erkenntnisse oder Prinzipien durch Forschung und Experimente beziehen, die zu einem tieferen Verständnis der Natur führen.

Ähnliche Suchbegriffe für Offenbarung:


  • Handbuch Philosophie und Ethik 1
    Handbuch Philosophie und Ethik 1

    Handbuch Philosophie und Ethik 1 , Das Handbuch Philosophie und Ethik bietet Studierenden, Referendaren und Lehrkräften eine systematische Einführung in die Philosophie sowie das Handwerkszeug für guten Unterricht. Band 1: Didaktik und Methodik vermittelt wissenschaftliche Grundlagen, Theorien philosophischer Bildung, fachdidaktische Prinzipien und Methoden wie Textanalyse, Debatte und kreatives Schreiben sowie den wirksamen Einsatz von Medien wie Comics, Filmen und digitalen Angeboten. Aus dem Inhalt: - Philosophie an deutschen Schulen - Philosophische Bildung als Kulturtechnik, Arbeit am Logos und Transformation - Problemorientierung, Lebensweltbezug und Kompetenzorientierung - Unterrichtsplanung - Philosophieren mit Kindern - Textarbeit - Das neosokratische Gespräch - Dilemmata-Diskussion - Gedankenexperimente - Der argumentierende Essay - Filme, digitale Medien und Musik - Empirische Forschungsansätze , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20170313, Produktform: Leinen, Redaktion: Nida-Rümelin, Julian~Spiegel, Irina~Tiedemann, Markus, Edition: NED, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 336, Abbildungen: 16 schwarz-weiße Abbildungen, 5 schwarz-weiße Tabellen, Keyword: Didaktik; Ethik; Ethikunterricht; Grundfragen; Kompetenzen; Methoden; Methodik; Philosophie; Philosophiedidaktik; Philosophieunterricht; Pädagogik; Schulpädagogik; Unterrichtsplanung; philosophische Bildung, Fachschema: Ethik / Didaktik, Methodik~Philosophieunterricht / Didaktik, Methodik~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Ethische Themen und Debatten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Brill I Schoeningh, Co-Verlag: Brill I Schoeningh, Länge: 244, Breite: 172, Höhe: 27, Gewicht: 756, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783825286170, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Kombipack Handbuch Philosophie und Ethik
    Kombipack Handbuch Philosophie und Ethik

    Kombipack Handbuch Philosophie und Ethik , In zwei Bänden erhalten Studierende und Lehrkräfte Einblick in fachdidaktische und methodische Ansätze sowie eine Orientierung über klassische und aktuelle philosophische Grundfragen. Band 1 vermittelt wissenschaftliche Grundlagen, die Bedingungen philosophischer Bildung sowie fachdidaktische Prinzipien und Methoden. Band 2 stellt Disziplinen und Problemfelder von Philosophie und Ethik vor, beleuchtet Leitbegriffe sowie Themen des Unterrichts und gibt wertvolle Hinweise für die Weiterbildung. Dieses Produkt ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20170403, Produktform: Leinen, Redaktion: Nida-Rümelin, Julian~Spiegel, Irina~Tiedemann, Markus, Edition: NED, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 676, Abbildungen: 20 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: Didaktik; Disziplinen; Ethik; Grundfragen; Logik; Moral; Philosophie; Philosophie unterrichten; Philosophiedidaktik; Philosophieunterricht; Pädagogik; Religion; Sozialwissenschaften; Themen; Weiterbildung; Werte, Fachschema: Ethik / Didaktik, Methodik~Philosophieunterricht / Didaktik, Methodik~Ausbildung / Lehrerausbildung~Lehrerausbildung - Lehrerfortbildung~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik, Fachkategorie: Lehrerausbildung~Fachspezifischer Unterricht~Ethik und Moralphilosophie, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Ethische Themen und Debatten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Brill I Schoeningh, Co-Verlag: Brill I Schoeningh, Länge: 244, Breite: 172, Höhe: 50, Gewicht: 1526, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783825286293, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1318459

    Preis: 50.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Schlüssel der Offenbarung: Die totale Überwachung (Salomon, Julian von)
    Die Schlüssel der Offenbarung: Die totale Überwachung (Salomon, Julian von)

    Die Schlüssel der Offenbarung: Die totale Überwachung , Wie der Gott der Illuminaten Realität wird , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150703, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Alternative Realität##, Autoren: Salomon, Julian von, Seitenzahl/Blattzahl: 332, Keyword: Sozialwissenschaft; Verschwörungstheorien; Politik; Überwachungsstaat, Fachschema: Verschwörung, Fachkategorie: Politik und Staat~Eklektische und esoterische Religionen und Glaubenslehren, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Esoterik/Anthroposophie/Sonstiges, Fachkategorie: Verschwörungstheorien, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: HJB Verlag & Shop KG, Verlag: HJB Verlag & Shop KG, Verlag: HJB, Länge: 216, Breite: 139, Höhe: 35, Gewicht: 560, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Die Offenbarung Gottes. I. Abschnitt: Der dreieinige Gott (Barth, Karl)
    Die Offenbarung Gottes. I. Abschnitt: Der dreieinige Gott (Barth, Karl)

    Die Offenbarung Gottes. I. Abschnitt: Der dreieinige Gott , Die Lehre vom Wort Gottes. Prolegomena zur Kirchlichen Dogmatik (I,1 §§ 8-12) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 198701, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Die Kirchliche Dogmatik. Studienausgabe##, Autoren: Barth, Karl, Fachschema: Christentum~Weltreligionen / Christentum~Theologie, Fachkategorie: Christentum~Theologie, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Biografien, Fachkategorie: Biografien: Religion und Spirituelles, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: 312 - 514, Seitenanzahl: 32, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Theologischer Verlag Ag, Verlag: Theologischer Verlag Ag, Verlag: TVZ Theologischer Verlag Zrich AG, Länge: 238, Breite: 159, Höhe: 20, Gewicht: 394, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: Bd. 2, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 500169

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die verschiedenen Bedeutungen des Begriffs "Offenbarung" in den Bereichen Religion, Literatur, Philosophie und Wissenschaft?

    In der Religion bezieht sich Offenbarung auf die göttliche Enthüllung von Wahrheit oder Wissen an Menschen, oft durch heilige Schriften oder prophetische Erfahrungen. In der Literatur kann Offenbarung sich auf die Enthüllung von Geheimnissen oder Wahrheiten in einem Text oder einer Geschichte beziehen. In der Philosophie bezeichnet Offenbarung die Offenlegung von Wissen oder Erkenntnis, die durch introspektive oder transzendente Erfahrungen gewonnen wird. In der Wissenschaft kann Offenbarung sich auf die Entdeckung neuer Erkenntnisse oder Prinzipien durch Forschung und Experimente beziehen.

  • Was sind die verschiedenen Bedeutungen des Begriffs "Offenbarung" in den Bereichen Religion, Literatur, Philosophie und Wissenschaft?

    In der Religion bezieht sich Offenbarung auf die göttliche Enthüllung von Wahrheiten oder Geheimnissen an die Menschen, oft durch heilige Schriften oder prophetische Erfahrungen. In der Literatur kann Offenbarung sich auf die plötzliche Erkenntnis oder Enthüllung von Wahrheiten oder Geheimnissen in einem Text oder einer Geschichte beziehen. In der Philosophie bezieht sich Offenbarung auf die Offenlegung von Wahrheiten oder Prinzipien, die durch introspektive oder transzendente Erfahrungen gewonnen werden. In der Wissenschaft kann Offenbarung sich auf die Entdeckung oder Enthüllung neuer Erkenntnisse oder Gesetzmäßigkeiten in der Natur oder im Universum beziehen.

  • Was sind die verschiedenen Bedeutungen des Begriffs "Offenbarung" in den Bereichen Religion, Literatur, Philosophie und Wissenschaft?

    In der Religion bezieht sich Offenbarung auf die göttliche Enthüllung von Wahrheit oder Wissen an Menschen, oft durch heilige Schriften oder prophetische Erfahrungen. In der Literatur kann Offenbarung sich auf die Enthüllung von Geheimnissen oder neuen Erkenntnissen in einem Text oder Werk beziehen. In der Philosophie bezeichnet Offenbarung die Offenlegung von Wahrheit oder Erkenntnis durch introspektive oder transzendente Erfahrungen. In der Wissenschaft kann Offenbarung sich auf die Entdeckung neuer Erkenntnisse oder Prinzipien durch Forschung und Experimente beziehen.

  • Was sind die verschiedenen Bedeutungen des Begriffs "Offenbarung" in den Bereichen Religion, Literatur, Philosophie und Wissenschaft?

    In der Religion bezieht sich Offenbarung auf die göttliche Enthüllung von Wahrheit oder Wissen an die Menschheit, oft durch heilige Schriften oder prophetische Erfahrungen. In der Literatur kann Offenbarung sich auf die Enthüllung von Geheimnissen oder Wahrheiten in einem Text oder Werk beziehen, die eine tiefere Bedeutung offenbaren. In der Philosophie bezieht sich Offenbarung auf die Offenlegung von Wissen oder Erkenntnis durch introspektive oder transzendente Erfahrungen. In der Wissenschaft kann Offenbarung sich auf die Entdeckung oder Enthüllung neuer Erkenntnisse oder Prinzipien durch Forschung und Experimente beziehen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.