Produkt zum Begriff Urteil:
-
Nach dem Urteil
Miriam Besson (Léa Drucker) ist fassungslos, als das Gericht ihrem unberechenbaren Ex-Mann Antoine (Denis Ménochet) das Besuchsrecht für den gemeinsamen Sohn Julien (Thomas Gioria) zuspricht. Von nun an soll der 11-Jährige jedes zweite Wochenende bei seinem Vater verbringen. Die Besuche bei Antoine werden für Julien zur Tortur. Während Miriam daheim krank vor Sorge wartet, setzt Julien alles daran, seinen um Annäherung bemühten Vater nicht zu provozieren. Aber ist Antoine wirklich ein Pulverfass? Mit seiner bedrohlichen Intensität zieht Xavier Legrands ergreifender Beziehungsthriller 'Nach dem Urteil' den Zuschauer völlig in seinen Bann. Das Spielfilmdebüt des Oscar-nominierten Regisseurs besticht durch die grandiosen Leistungen seiner Hauptdarsteller Léa Drucker, Denis Ménochet und allen voran Nachwuchstalent Thomas Gioria, der seiner Figur eine berührende Verletzlichkeit verleiht. Der weltweite Festivalerfolg 'Jusqu'à la garde', so der französische Originaltitel, gewann zahlreiche Filmpreise, darunter den 'Silbernen Löwen' für die beste Regie bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig.
Preis: 2.99 € | Versand*: 0.00 € -
Das Urteil (DVD)
Als eine junge Frau nach dem Mord an ihrem Mann den Waffenhersteller verklagt, ist Juryberater Rankin Fitch (Gene Hackman) in seinen Element. Um die Waffenindustrie vor einem Milliardenschaden zu...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Terror - Ihr Urteil (DVD)
Darf man 164 Menschen töten, um 70.000 zu retten? Das Gericht steht vor einer schweren Entscheidung. Durfte der Kampfpilot Lars Koch (Florian David Fitz) eine Lufthansa-Maschine abschießen, um zu...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Das Urteil von Nürnberg
Dan Haywood leitet das Gerichtsverfahren gegen vier deutsche Juristen, die der Mitverantwortung an Naziverbrechen beschuldigt werden. Bilder von Zwangssterilisationen und Massenmorden belasten die Angeklagten schwer und sprechen für ein strenges Urteil. Auch Ankläger Colonel Tad Lawson plädiert für eine harte Bestrafung – bis ihn politische Kräfte drängen, ein milderes Urteil zu fordern. Die Verteidigung hingegen strebt einen Freispruch an: Bei der Urteilsfindung müsse die Rechtslage im Dritten Reich berücksichtigt werden, da die Taten der Angeklagten auf Befehl ihrer Regierung ausgeführt worden seien. Richter Haywood steht vor dem schwierigsten Rechtsspruch seiner Karriere.
Preis: 25.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
-
Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Urteil und einem moralischen Urteil?
Ein normales Urteil bezieht sich auf die rechtliche Bewertung einer Handlung oder eines Verhaltens, basierend auf den geltenden Gesetzen und Vorschriften. Ein moralisches Urteil hingegen bezieht sich auf die ethische Bewertung einer Handlung oder eines Verhaltens, basierend auf persönlichen oder gesellschaftlichen moralischen Standards und Werten. Während ein normales Urteil auf objektiven rechtlichen Kriterien beruht, ist ein moralisches Urteil subjektiver und kann von Person zu Person unterschiedlich sein.
-
Was sind mögliche Facharbeitsthemen in den Bereichen Philosophie, Moral oder Ethik?
Mögliche Facharbeitsthemen in den Bereichen Philosophie, Moral oder Ethik könnten sein: - Die Bedeutung von Freiheit und Determinismus in der moralischen Verantwortung - Die ethischen Implikationen von künstlicher Intelligenz und Robotik - Eine Untersuchung der verschiedenen moralischen Theorien und deren Anwendung auf konkrete ethische Dilemmata - Die Frage nach dem Wert des Lebens und der moralischen Rechtfertigung von Abtreibung oder Sterbehilfe.
-
Was versteht man unter einem Urteil?
Ein Urteil ist eine Entscheidung, die von einem Gericht in einem rechtlichen Verfahren getroffen wird. Es enthält die rechtliche Bewertung eines Sachverhalts und kann entweder eine Verurteilung oder einen Freispruch beinhalten. Ein Urteil ist bindend und kann gegebenenfalls angefochten werden.
-
Welches Urteil würdet ihr treffen?
Als KI habe ich keine Befugnis, Urteile zu fällen. Dies ist Aufgabe von Gerichten und Richtern, die auf der Grundlage von Gesetzen und Beweisen Entscheidungen treffen. Es ist wichtig, dass Urteile fair, gerecht und im Einklang mit dem Rechtssystem sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Urteil:
-
Urteil: ungerecht (Schleif, Thorsten)
Urteil: ungerecht , Kaum ein Tag vergeht, ohne dass deutsche Gerichte skandalös anmutende Urteile fällen: Brutale Gewalttäter erhalten lächerlich milde Strafen, Wiederholungstäter entgehen längst fälligen Haftbefehlen, weil die Verfahren viel zu lange dauern, Freiheitsstrafen werden wieder und wieder zur Bewährung ausgesetzt. Das Vertrauen in unsere Justiz schwindet. Skandal- und Fehlurteile sind kein Zufall, sondern systembedingt, sagt Richter Thorsten Schleif. Unser Justizsystem versagt bereits lange vor den eigentlichen Verfahren, bei der Ausbildung und Auswahl seiner Richter. Anhand zahlreicher zum Teil erschreckender Beispiele beschreibt Schleif, wie in Deutschland Richter herangezogen werden, die den Herausforderungen ihres Berufs und unserer Gesellschaft nicht mehr gewachsen sind. Der Zusammenbruch des Rechtsstaates hat bereits begonnen - kann er noch abgewendet werden? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20191016, Produktform: Leinen, Autoren: Schleif, Thorsten, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Amtsgericht; Anwalt; Bandenkrieg; Bandenkriminalität; Bestseller; Buch; Bücher; Fehler Judikative; Fehler Justiz; Fehler Politik; Fehler im System; Fehlurteil; Fehlurteil Gründe; Fehlurteil Ursachen; Freispruch; Gericht; Gewalt; Gewalt Jugend; Gewalt Opfer; Gewalt Polizei; Gewalt durch Asylanten; Gewalt gegen Polizei; Gewalt in der Familie; Gewalttat; Gewalttaten; Institution; Institutionen; Judikative Deutschland; Jura; Jurastudenten; Jurastudierende; Jurastudium; Justiz Skandal; Justizskandal; Kriminalität; Kriminalität Buch; Loveparade; Loveparade Anklage; Loveparade Opfer; Loveparade Skandal; Neuerscheinung; Neuerscheinungen; Parallelgesellschaft; Parallelgesellschaften; Politik, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Fachkategorie: Tatsachenberichte: Leben nach Missbrauch, erlittenem Unrecht, Justizirrtum, Traumata, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva, Breite: 218, Höhe: 22, Gewicht: 330, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2006001
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Der Kaukasus. Geschichte, Kultur, Politik
Mit seinen bedeutenden Öl- und Gasvorkommen sowie seinen wichtigen Transit-Pipelines hat der Kaukasus eine herausragende strategische und sicherheitspolitische Bedeutung für Europa. Das macht ihn heute zum Zankapfel und zur Krisenregion. Darüber vergisst man allerdings oft seine reiche Kultur und große landschaftliche Schönheit. Namhafte Experten beleuchten in diesem Buch Armenien, Aserbaidschan und Georgien, die russischen Regionen im Nordkaukasus (Tschetschenien, Dagestan, Inguschetien) sowie die Nachbarstaaten Türkei und Iran. Die großen Konfliktregionen - Abchasien, Süd-Ossetien, Berg-Karabach sowie Tschetschenien werden ausführlich historisch und politisch beschrieben. Mit seinen Länder-, Konflikt- und Kulturanalysen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die «Krisenregion» Kaukasus.
Preis: 16.95 € | Versand*: 6.95 € -
Die Kurden. Geschichte, Politik, Kultur.
Das große Siedlungsgebiet der Kurden wurde nach dem Untergang des Osmanischen Reichs von Grenzen durchtrennt. Die Angst vor kurdischen Autonomiebestrebungen führt seitdem zur Unterdrückung ihrer Kultur und wird durch die Verwirklichung einer Autonomie in Irak und Syrien weiter angeheizt. Die Autoren schildern die mehr als tausendjährige Geschichte der Kurden unter besonderer Berücksichtigung der jüngsten Entwicklungen in der Türkei, im Irak und Iran sowie in Syrien. Besonderes Augenmerk gilt auch der kurdischen Kultur und den Familien- und Stammesstrukturen. Für die 4. Auflage wurde das bewährte Standardwerk auf den neuesten Stand gebracht.
Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 € -
Nach dem Urteil (DVD)
Miriam Besson (Léa Drucker) ist fassungslos, als das Gericht ihrem unberechenbaren Ex-Mann Antoine (Denis Ménochet) das Besuchsrecht für den gemeinsamen Sohn Julien (Thomas Gioria) zuspricht. Von...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Ist das Urteil zu hart für den Jungen?
Es ist schwierig, das Urteil ohne genaue Informationen über den Fall zu beurteilen. Es hängt von den Umständen und der Schwere der begangenen Straftat ab. Es ist wichtig, dass das Gericht bei der Urteilsfindung alle relevanten Faktoren berücksichtigt, einschließlich des Alters und der Reife des Jungen.
-
Wie erhält man Hausarrest als Urteil des Richters?
Hausarrest als Urteil des Richters wird in der Regel verhängt, wenn eine Person eine Straftat begangen hat, aber nicht als so gefährlich oder gewalttätig eingestuft wird, um ins Gefängnis zu müssen. Der Richter kann Hausarrest als Alternative zur Haftstrafe anordnen, um die Person zu bestrafen und gleichzeitig ihre sozialen Bindungen und ihre berufliche Situation zu erhalten. Während des Hausarrests muss die Person in der Regel zu bestimmten Zeiten zu Hause bleiben und kann nur für genehmigte Aktivitäten das Haus verlassen.
-
Was ist Ethik und Moral einfach erklärt?
Was ist Ethik und Moral einfach erklärt?
-
Was ist Ethik und was ist Moral?
Ethik bezieht sich auf die philosophische Disziplin, die sich mit moralischen Prinzipien und Werten befasst. Sie untersucht, was richtig oder falsch ist und wie man moralisch handeln sollte. Moral hingegen bezieht sich auf die konkreten Regeln und Normen, die in einer bestimmten Gesellschaft oder Kultur gelten und das Verhalten der Menschen leiten. Während Ethik eher abstrakt und theoretisch ist, ist Moral konkreter und praktischer in Bezug auf das tatsächliche Verhalten von Menschen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.